- Home
 - Ausstellungen
- Einzelausstellung Time Is a Healer – von Jonny Star @RETRAMP Gallery
 - Duo show BERLIN Stillgelegt/Kiezreport 6de.de at 48h Neukölln 2024
 - Solo show LEBENSZEICHEN – Einzelausstellung von Thomas Bratzke a.k.a. ZASD
 - Gruppenausstellung: PAPERY – mit Original-Papierarbeiten ©RETRAMP
 - Gruppenausstellung Point of view(s)-Blick und Richtung, Schloss Biesdorf, co-kuratiert mit Karin Scheel
 - Gruppenausstellung WEITERBILDUNG – RESHAPED : Jessica Buhlmann, Liviu Bulea und Katrin Kampmann, co-kuratiert mit Linda Toivio @RETRAMP
 - Solo show CREAM – Nischengold & Schriftverkehr @RETRAMP Berlin
 - Solo show Marta Colombo, Feeling purple, co-kuratiert mit Valentina Galossi @Retramp
 - Duo show mit Caitlin Hespe & Ida Lawrence „A bird in the grass is worth a thousand hearts“ @RETRAMP
 - Solo show @Retramp: Breaking-Your-Mother’s-Heart – Bugra Erol
 - Initiatorin von: FRÜHJAHRSPUTZSMANIFEST-Eine Ausstellung & Zusammenarbeit von Laure Catugier & Elma Riza @RETRAMP
 - Solo show „FIGURENKNÄUELSz“- HOWTOKILLAGRAFFITI @Retramp
 - Online group show NATURARTIS @Berlin Collective
 - Fotoausstellung „Works in Process“ von Jürgen Große @Retramp
 - Performance BLEIB AUFM TEPPICH – BROOKLYN EDITION von Kadir Amigo Memis @Retramp
 - Solo Show Willi Tomes „Groove tectonics“ @Retramp
 - URBAN ART WEEKEND II 48h Neukölln Online Edition 2020/Kuratorin
 - Duo show „INVENTORY“, Xavier Krilyk & Willi Tomes @Retramp
 - Fotoausstellung BERLIN: Writing Graffiti @Manufacture 111Bruxelles
 - Produktionsleitung „SAYPE mit BEYOND WALLS in Berlin“
 - Co-Kuratorin & Autorin für Gruppenausstellung „MON – Museum of Now“
 - URBAN ART WEEK 2019/Programmkoordination & Filmabend
 - URBAN ART WEEKend @ Kindl / 48h Neukölln 2019 / co-management
 - Co-Kuratorin „Back Of(f) Future“ / Gruppenshow mit Brad Downey • Laure Catugier •Thomas Bratzke / Zasd •Mathieu Brohan • Willi Tomes •Teco de Luccia • Akin
 - ZwischenWelten: Aus der Strafanstalt in die Kunstkantine / Ausstellung / Kuration
 - Urban Art Week/Berlin 2018/Co-Initiatorin & Programmkoordination & Filmprogramm
 - SORRY! Themenausstellung Berliner Graffiti Writing 1983-heute
 - Maskenhaft/ZwischenWelten goes Abgeordnetenhaus
 - ZwischenWelten – ein Projekt von Gangway e.V. & der Jugendstrafanstalt Berlin, HU Berlin
 - Raum für Gedanken – eine partizipative Kunstinstallation von Kathrin Ollroge, HU Berlin
 - DREAMSTATE von George Peck, HU Berlin
 - Arabellion – Antik & Kunst Messe Sindelfingen
 - ARTWALK GOES CATWALK, Marriott Hotel Berlin
 - Reporting…a revolution (continued), Copenhagen Photo Festival
 - Reporting…a revolution (continued), Freies Museum Berlin
 - Translating HipHop – Fotografien von Joe Conzo, HKW Berlin
 - Print: Die Geschichte eines Hauses 1956-2011/Haus der Jugend Anne Frank, Berlin
 - Here and now…amnesia, Gruppenausstellung, savvy contemporary Berlin
 - Marilyn Monroe -The Last Sitting, Fotografien von Bert Stern von 1962, Schloss Britz Berlin
 - Phantomschaltung, Gruppenausstellung im Fernmeldeamt Berlin
 - Wa(h)re Lügen – Original und Fälschung im Dialog, Schloss Britz Berlin
 - Concrete skies/Kiddy phone pics, temporäre Galerie Berlin
 - Friedensreich Hundertwasser-aus dem graphischen Werk von 1951 bis 1997, Schloss Britz Berlin
 - Produktionsleitung, Tu parles !? le français…, MAC Lyon/Bruxelles
 - Leitung der Exponate, Französischer Pavillon, Expo 2000 Hannover
 - Einzelausstellung Ulrike Bolenz, APE London
 
 - Film-TV-Audio
- Audioguide Retrospektive Martha Cooper Taking Pictures@Urban Nation Berlin
 - Co-Redakteurin „5 Minutes with STOHEAD“ / ARTE creative
 - Regieassistentin, Diego Velázquez-Le réalisme sauvage, 2014
 - Produktionsassistenz, Applaus, 2014
 - Aufnahmeleitung (in Vertretung ), ARTE journal, Berlin, von 2009-2018
 - Untertitel deutsch-franz. für Dasein Projekt, 2009-2011
 - Recherche, Übersetzungen, Les deux vies d’Eva, 2005
 - Untertitel deutsch, Die Flüsterer, 2005
 - Untertitel/Übersetzungen, Die große Stille, 2004
 - Drehbuchübersetzung&Untertitel französisch, Sophiiie! 2003
 - Assistentin der Geschäftsleitung, Eierdiebe, 2001
 - Produktionsassistentin, George Perros, 1999
 - Regieassistentin, Devos à l’Olympia, 1999
 
 - Publikationen
- Interview: KESO in Schweden: Auffallender Anti Style @UP
 - Interview: VANDALISM – A SOCIAL SCULPTURE – Ein Projekt von Brad Downey in Berlin-Kreuzberg, Interview mit Jan Kage, künstlerischer Leiter
 - Interview mit GOAT543 (RUS): „Jedes Bild ist ein Schatten des Bewusstseins“ UP
 - Interview: Peter Michalski Hood Projects Gallery Düsseldorf
 - Print: Interviews for Abstract Graffiti Magazine issue 4 to 10
 - Interview: Kenneth Letsoin (NL): Rein intuitiv geleitete abstrakte Malerei seit 35 Jahren @UP
 - Print: Essay for „Xavier Ceerre-Amanéixer/works from 2020-2023“
 - Interview: Igor Ponosov (RUS): Künstler, Kurator, Forscher, Autor und Verleger mit Schwerpunkt auf Urban Art seit 20 Jahren
 - Review: ILLEGAL. Street Art Graffiti 1960-1995: Thematische Ausstellung und Publikation
 - Essay: LAGUNA in Spanien: Vom Style und Figuration zur abstrakten organischen Malerei
 - Essay: Xavi Ceerre in Spanien: Zusammenflüsse und Verschmelzungen in der Abstraktion
 - Book review: 28 Jahre später: 2. Auflage von „Theorie des Style – Die Befreiung des Alphabets“ (von 1996)
 - Ausstellungsreview: „SUMER pieces“: Howtokillagraffiti zeigt neue Sujets-Graffmalereien
 - Book Review: Unerlässliche posthume Monografie „Daniel Weissbach aka COST aka DTagno“
 - Essay: Anders Reventlov in Dänemark: Automatische Schrift auf Papier und Wänden
 - Essay: Blazej Rusin, Polen: Abstrakte Post-Graffiti-Malerei mit Spirit
 - Essay: Salvaje Selva in Spanien: Expressive Abstraktion mit Gravurtechniken auf Wänden
 - Essay: Taleggio in Italien: Von Buchstaben zur spielerischen Abstraktion
 - Interview: Sascha Missfeldt, Berlin @AGM Magazin
 - Essay SEIKON (PL) : Tägliches Sketchen und Malen ungegenständlicher Formen
 - Interview mit ichbin3oeltanks, Berlin
 - Essay: Emilio Cerezo in Spanien: Vom Style und Characters zur Malerei
 - Essay: OLLIO in Schweden: Experimentelle Abstraktion seit mehr als 20 Jahren
 - Review:„born to graff. Graffiti in Marzahn-Hellersdorf“
 - Essay: Duncan Passmore (UK) in Berlin: Vom Figürlichen zum Abstrakten auf der Straße
 - Essay: Der britische Pionier Remi ROUGH: vom Style writing zur kompositorischen Abstraktion
 - Print: Graffiti Art Magazine #66 / 10-11/2022
 - Print: Gaffiti Art Magazine #65 09/2022
 - Essay: BILOS (GR) : Buchstaben und Formen als lebende Wesen
 - Print: Gaffiti Art Magazine #63 05-06/2022
 - Review solo show POLYPTYCHONSZ by Howtokillagraffiti ©Urban Spree Gallery
 - Print: Gaffiti Art Magazine #62 04-05/2022
 - Essay: POPAY (FR) – Graffiti Writing, Illustration, Figuration libre
 - Essay: DAFNE Tree (ESP) : Zeichnung, Architektur, Lettering und Malerei in situ
 - Essay: SRGER in Spanien: Vom Graffiti Writing zur lyrischen Abstraktion
 - Essay: Jeroen EROSIE (NL): Die Freiheit des künstlerischen Geistes durch die gezeichnete Linie
 - Essay: Der australische Künstler Ash Keating: Subversives abstraktes impressionistisches Action Painting
 - Essay: Biomorphes abstraktes Graffiti des italienischen Künstlers 108: Von Buchstaben zu rätselhaften Zahlen
 - Essay: PETRO, Post-Graffiti in Russland: Ästhetik schaffen mit der Kraft des Geistes
 - Essay: SLAK, konstruktivistisches Graffiti in Russland: Losgelöstheit von Realität und Zeit
 - Essay: Arnaud ENROC in Frankreich: Raum für Spiel und Intuition
 - Essay: CT in Italien: Minimal graffiti art in situ
 - Essay: BIMS – Vom 3D-Style zur malerischen geometrischen Abstraktion
 - Review solo show: Mr Funky Chicken // Styles
 - Text: SENOR (Paris/Athen): Durch Freestyle die Essenz einfangen
 - Print: Publikation in Tramontana Issue 05-2021/Thema Berlin Halls of fame 80/90er
 - Print: Foto-Publikation und Interview in Boulevard Nr.2
 - Text: Der Franzose GREKY: Vom Bombing zur gestischen Malerei
 - Text @UP: Peter Stelzig publiziert Berlin Graffiti Buch: „DECADES vol. 1 (1990-2000)“
 - Text für HOWTOKILLAGRAFFITI
 - Text: CREAM – Writing geprägt von Austausch und Experimentierfreude
 - Text: DIMA GRED in Moskau: Minimal Graffiti Art
 - Text: ISHEM – Frei komponieren und sich selbst überraschen
 - Text: BOE – Die Schaffung von Piece-Prototypen
 - Book review ROGER – NEVER BE LATE published @Hitzerot
 - Text für BASE23
 - Text : Lo Milo – Die interventionistische Linie
 - Text: ELIOTE – Die Atmosphäre eines Pieces
 - Text: Berliner Writer Gate – Essentielle Reduzierung und Spannungsfelder
 - Print: Gaffiti Art Magazine #52 10/11/2020
 - Text: Der Berliner Graffiti Writer KASE – Jedes Bild ist ein Findungsprozess
 - Interview mit Urban Artist Alaniz
 - Text: L’OUTSIDER – Typographische Abstraktion
 - Text: Der Eigenweg von SOZI36
 - Text: KERA – Frei bleiben, trotz genauer Planung
 - Text: STOHEAD – Der beherrschte spontane Malgestus
 - Text: El Bocho – intervenieren und anregen mit Street Art
 - Print: BERLIN: WRITING GRAFFITI Ausstellungskatalog herausgegeben@Hitzerot
 - Ausstellungsreview: German Urban Pop Art
 - Co-Kuratorin & Autorin für Gruppenausstellung „MON – Museum of Now“
 - URBAN ART WEEKend @ Kindl / 48h Neukölln 2019 / co-management
 - Text: NEON writing my name / portrait
 - Review: ARTBASE
 - Review: Kühne Soloshow “FRI | Vol. 2” von Rocco und seine Brüder / review
 - News: New Hall of Fame @ Parkaue Lichtenberg
 - Völklinger Hütte präsentiert die 5. Urban Art Biennale® 2019 Unlimited
 - #litfaßgoesurbanart – unexpected art action
 - BLN-SF connection of Christian Rothanhagen/deerBLN, capturing time before urban space disappears
 - Ausstellungsreview: BERLIN GRAPHIC DAYS #13-with some surprises
 - Kouka, der interkulturelle Kontextkünstler
 - David Bloch Gallery in Marrakesch-Zeitgenössische Kunst und Wurzeln in der Graffitikultur
 - „The big jump“ by Victor Ash
 - Erwarteter Film von Rocco und seine Brüder “Blaues Licht”
 - A SPACE INVADER DISAPPEARED IN BERLIN-MITTE
 - SP38, the indefatiguable @ Street Art Berlin
 - Nachruf zur Ausstellung SORRY! @ urbanpresents
 - Print: Jonas Burgert-Monographie für KUENSTLER, kritisches Lexikon der Gegenwartskunst
 - Beratung für Lab – Life of Artists in Berlin: An Art Guide
 - Beratung für den Essay THE PERFORMATIVE NATURE OF URBAN ART
 - Print: DUALIS / URBAN LETTERING / CREN & AKTE ONE
 - Jonny Star solo show The Cycle Room – Redaktion Pressemitteilung
 - POPAY @ BOMMA Galerie Paris
 - Die Kunst von POPAY @ WideWalls
 - Zur Ausstellung Paper Works II, TS Art Projects
 - Zur Ausstellung Drawings, TS Art Projects
 - Print: Ausstellungskatalog zu Reporting a revolution (continued)
 - Print: Ausstellungskatalog Here and now… amnesia, savvy contemporary
 - 2. Ausgabe Berlin-Paris: Ein Beispiel für deutsch-französischen Kunst- und Kulturaustausch
 - Business Class in Paris: US-Künstlerin Nicole Cohen zeigt neue Arbeiten
 - „Abschied von gestern“: Katrin Kampmann in Ludwigsburg
 - Von L.A. nach Berlin: Marisa Mandler in der Galerie Wohnmaschine in Berlin
 - Kunst und Kalter Krieg im Deutschen Historischen Museum Berlin
 - Ulrike Bolenz zwischen Fotografie und Malerei auf der Berliner Liste 2009
 - Afrika in Berlin: Ethnologisches Museum zeigt neue und alte Schätze
 - Erotische Werke von George Grosz aus Berlin verschwunden
 - elles@centrepompidou zeigt ein Jahr lang nur Künstlerinnen
 - LOGE, die kleinste Ausstellungsfläche Berlins inszeniert S.H.E.
 - BORDERS: Internationale Gruppenausstellung in Berlin
 - „Vielfalt!“ Eine Mitmach-Ausstellung zur Toleranz im Schloss Britz
 - Verbot: „Our body-à corps ouvert“ in Paris musste räumen
 - Der Einzelgänger Otto Mueller in der Galerie Nierendorf
 - Vielbeachtung für Graffiti-Ausstellung TAG in Paris
 - „Our body – à corps ouvert“, umstrittene Ausstellung in Paris
 - Charlotte Roches Bestseller endlich auch „Zones humides“
 - BOUROUINA GALLERY: dynamisch und schön frech
 - Die Paris-Berlin Verbindung auf poetischem Weg
 - Auszug Masterarbeit Université Panthéon-Sorbonne : Ulrike Bolenz (Text auf franz.)
 
 - Weiteres
 - Bio
 - Kontakt
 
